top of page
  • Instagram
  • TikTok
  • Pinterest

Wetter im Oktober & beste Reisezeit für Nordindien

Aktualisiert: 13. Juni

Wenn du eine Reise nach Nordindien planst, ist die Wahl des richtigen Zeitpunkts entscheidend. Klima, Hitze, Regenzeit – das alles kann dein Reiseerlebnis stark beeinflussen. Hier erfährst du, wie das Wetter im Oktober ist und wann die beste Reisezeit für Nordindien beginnt.



Wetter im Oktober – zwischen Hitze & Restmonsun

Der Oktober markiert den Übergang zwischen Regenzeit und Trockenzeit. Der Monsun ist gerade erst vorüber, doch die Luftfeuchtigkeit ist noch hoch, die Böden sind feucht und es kann noch zu vereinzelten Regenfällen oder sogar Überschwemmungen kommen.

Die Temperaturen klettern tagsüber regelmäßig über die 30 °C-Marke, besonders in Städten wie Delhi, Agra oder Jaipur. Die Nächte sind oft etwas angenehmer, aber an echte Abkühlung ist noch nicht zu denken.


💡 Tipp: Klimaanlage im Hotel, leichte, luftige Kleidung und den Tag früh beginnen.



Beste Reisezeit für Nordindien

Die beliebteste und beste Reisezeit für Nordindien liegt zwischen Mitte November und März. Dann ist es angenehm warm, trocken und klar – perfekt für Sightseeing und Rundreisen. Besonders gut geeignet sind:


  • November bis Februar: angenehm warm (20–30 °C), meist trocken, gute Sicht – ideal für Kultur & Natur

  • März/April: schon wärmer, aber noch gut machbar

  • Mai bis Juni: sehr heiß (über 40 °C), eher nicht zu empfehlen

  • Juli bis September: Monsunzeit – viel Regen, hohe Luftfeuchtigkeit, eingeschränkte Sicht



Unsere persönliche Erfahrung im Oktober

Goldenes Licht über Nordindien im Oktober – kurz vor Beginn der besten Reisezeit

Wir waren Mitte Oktober in Nordindien unterwegs – und auch wenn wir wussten, dass es heiß werden kann, hat uns die Kombination aus Sonne, Hitze und Restfeuchtigkeit doch überrascht. Besonders in Agra und Delhi war es tagsüber richtig heiz, leicht drückend und doch irgendwie erträglich.





Jeep-Safari im Ranthambore-Nationalpark bei klarem Wetter im Oktober

In Ranthambore waren die Straßen zum Nationalpark teils noch überflutet – eine echte Herausforderung, vor allem mit einem Fahrer, der die Strecke nicht kannte. Trotzdem hatten wir Glück mit dem Wetter: meist sonnig, kaum Regen und morgens angenehm frisch – perfekt für die Safari.







Fazit: Lohnt sich der Oktober?

Wenn du flexibel bist und die Hitze nicht scheust, ist der Oktober ein guter Monat, um die Vorsaison auszunutzen – noch weniger Touristen, aber schon viel Sonne. Für alle, die es lieber angenehm und trocken mögen, ist ab Mitte November die beste Reisezeit für Nordindien.

Kommentare


bottom of page